· 

Natürlicher Virenschutz

Ätherische Öle und die Breitbandwirkung gegen Krankheitserreger

Wissenschaftliche Untersuchungen haben die Wirksamkeit ätherischer Öle gegen Viren, Bakterien, Pilze und Keime bewiesen (Teutscher: Wirkungsmechanismus äth. Öle, S.87-92). Die antivirale Wirkung der ätherischen Öle lässt sich vermutlich dadurch erklären, dass sie durch Anlagerung an die Oberfläche der Zellen und/oder Viren die Rezeptoren blockieren, somit das Anheften der Viren an die Zellen und in der Konsequenz das Eindringen der Viren in die Zellen verhindern (Monika Werner: Praxis Aromatherapie, S.28-29).

 

Ätherische Öle mit den verschiedensten Wirkungen finden einerseits ihren Weg über die Haut/Schleimhaut in den Körper, andererseits wirken sie olfaktorisch, finden also ihren Weg über den Geruchssinn und wirken auf der mentalen und psychischen Ebene. Der Geruchssinn zählt zu einem der ältesten unserer Sinne und ist direkt mit dem limbischen System verbunden, jener Teil unseres Gehirns der für unsere Gefühle zuständig ist. 

In meiner Praxis darf ich immer wieder mit erstaunen feststellen, wie die individuell gemischten Öle wirken. Speziell in den Bereichen Konzentration, Prüfungssituationen, Schlafförderung, Hautpflege uvm. finden Sie besonderen Anklang.

Im angeführten Rezept (Bild) sind ätherische Öle mit antiviraler und hautpflegender Wirkung zusammengestellt, 
welche auch für Kinder ab 3 Jahren angewendet werden können (Alternativ Thymian Linalool ab 1 Jahr).
Außerdem wirken einige davon beruhigend und entspannend, was im Allgemeinen ja keinem schaden kann. Also fest dran schnuppern 😉

Alles Liebe
Sabine Attwenger